Village of Seiffen with carolers, natural 4.7 inches, height of figurines 1.8 inches
![]() |
Die Seiffener Kirche mit den Kurrendefiguren, umgeben von typischen Bergmannshäusern mit schieferbedeckten Dächern im obligatorischen Spitzwinkel von 49 Grad Neigung sind beliebte Motive der erzgebirgischen Volkskunst. Die barocke Rundkirche ist das Wahrzeichens des Dorfes. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit laufen Kurrenden durch den Ort, um mit ihren Weihnachtsliedern die Adventszeit einzusingen. Außerdem zum Set gehören das Rathaus und das alte Schulgebäude. In liebevoller Handarbeit gefertigte Figuren aus Buche, Weißbuche, Ahorn und Esche mit Baumgruppe aus Lindenholz. |
Höhe | 12 |